Die Handreichung umfasst 50 sicherheitsrelevante Fragestellungen inklusive Handlungsempfehlungen, an denen sich Wohnungsunternehmen bei der Planung und Gestaltung sicherer Wohnquartiere orientieren können.
Themenfelder im Sicherheitspool
Die neuesten Beiträge
Baulich – Räumliche Sicherheitskriterien
Baulich - Räumliche Sicherheitskriterien dienen der Bewertung städtebaulicher und architektonischer Gestaltung in Bezug auf objektive und gefühlte Sicherheit.
Wohnungswirtschaftliche Perspektiven zu Sicherheit und Vielfalt im Quartier
Der Beitrag in dem Sammelband „Sicherheit in Wohnumfeld und Nachbarschaft aus interdisziplinärer Sicht“ aus der Schriftenreihe „Beiträge zur Sicherheitsforschung“ des LKA Niedersachsen befasst sich mit der Relevanz der...
Qualitative Fallstudien des vdw
Die Fallstudien liefern eine vertiefende, qualitative Untersuchung der sicherheits- und nachbarschaftsbezogenen Aktivitäten der assoziierten Wohnungsunternehmen in drei ausgewählten Quartieren in Braunschweig und Bremen.
Kennzeichen guter Praxis
Das Dokument stellt die durch das Difu entwickelten Kriterien zur Auswahl der Beispiele guter Praxis im Umgang mit Sicherheit und Vielfalt im Quartier dar.
Diversitätsorientierte Sicherheitsstrategien
Diversitätsorientierte Sicherheitsstrategien sind Vorgehensweisen, die Fragen von Sicherheit und Vielfalt in der Stadt durch offene, inklusive, integrierte, kooperative, strategische und adaptive Maßnahmen und Konzepte...
Bericht: Ergebnisse der zweiten Welle der Kommunalbefragung
Die zweite Welle der Kommunalbefragung wurde als Bericht dokumentiert, der die empirischen Ergebnisse vor dem Hintergrund der Fragestellungen des Projekts kontextualisiert.
Ausgewählte Befunde der dreistufigen Kommunalbefragung
Im Rahmen des Projektes wurden vom Difu drei Kommunalbefragungen durchgeführt. Ausgewählte empirische Ergebnisse werden hier präsentiert.
Sicherheit und Vielfalt im Quartier. Herausforderungen für Kommunen und Beispiele aus der Praxis
Die Difu Sonderveröffentlichung stellt die Zusammenhänge zwischen städtischer Vielfalt, urbaner Sicherheit und dem nachbarschaftlichen Miteinander in Stadtquartieren dar und lotet die Handlungsmöglichkeiten kommunaler...